BASIC-Erfolgsstory | Dienstleistungssteuerung

Übernahme der Dienstleistungssteuerung Objekt- und Nutzerbezogener Facility Services bei der Bayer Real Estate GmbH

Für die Bayer Real Estate GmbH haben wir die taktischen Ebene Dienstleistungssteuerung im Facility Management übernommen. Diese Aufgaben beinhalten die aktive Steuerung, Überwachung und Koordination zur Sicherstellung der rechts- und vertragskonformen Leistungserbringung der eingesetzten Facility Services Unternehmen. Sowie die Wahrnehmung von Kontroll-, Berichts- und Dokumentationsaufgaben an der Schnittstelle zwischen AG, Mietern/Nutzern des AG sowie den Facility Services Unternehmen.

Leistungsinhalte

  • Sicherstellung der Vertragskonformität der eigentlichen infrastrukturellen und technischen Facility Services Unternehmen (Vertragscontrolling gem. Service Level Agreements).
  • Durchführen von Qualitäts-Stichproben (Leistungsplanung, Leistungsausführung und Leistungsergebnis).
  • Durchführung von Ergebnisabgleich- und Leistungsabnahmegesprächen.
  • Definition und Darstellung der Prozesse und Schnittstellen der DLS. Fortlaufende Optimierung und Abstimmung der Prozesse mit dem AG und Pflege eines MANUALS DLS.
  • Regelmäßiges Reporting an AG sowie regelmäßige Koordinations- und Kommunikationsaufgaben mit den eingesetzten Facility Services Unternehmen.
  • Prozessorientierte Dienstleistungssteuerung mit dem Ansatz eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. 

Ergebnis

Seit dem 01.07.2014 übernimmt die BASIC Facility Management GmbH die Management- und Steuerungsaufgaben der Dienstleistungssteuerung an den Bayer Real Estate GmbH Standorten Leverkusen, Dormagen und Langenfeld.


Weitere Beauftragungen der Bayer AG werden an den Standorten Monheim, Dormagen, Wuppertal, Berlin und Frankfurt umgesetzt. Standortübergreifend handelt es sich um ein Betreuungsvolumen von ca. 674.500 qm sowie ca. 11.875 technischen Anlagen.