BASIC-Erfolgsstory | Beratung



Optimierung der bestehenden FM-Strukturen

und Einführung eines CAFM-Systems



Für den Wasserwirtschaftsverband "Emschergenossenschaft-Lippeverband" haben wir, neben vielen weiteren Projekten, die Einführung eines CAFM (Computer-Aided-Facility-Management) Systems  begleitet. Zielsetzung des Projekts war ein schneller Systemeinstieg und die Implementierung der Module Flächenmanagement, Instandhaltungsmanagement, Helpdesk, Umzugsmanagement, Raumreservierung und Reinigungsmanagement.


Leistungsinhalte

  • ­ BASIC Scan der Unterhaltsreinigung durch Leistungs-, Kosten- und Qualitätsaufnahme vor Ort
  • ­ Optimierungspotenziale in Form von konkreten Handlungsempfehlungen aufgezeigt
  • ­ Definition eines einheitlichen Reinigungsstandards und Entwicklung des Qualitätsmesssystems nach BIV
  • ­ Schulung der Verantwortlichen in der Anwendung des Qualitätsmesssystems


Ergebnis

Durch die Wahl des pragmatischen und sukzessiven Implementierungsansatzes konnte ein schneller Systemeinstieg (in weniger als sechs Monaten) realisiert werden. Mit der Einführung des CAFM-Systems wurde ein weiterer Schritt zur Professionalisierung des Facility Managements erreicht.