BASIC-Erfolgsstory | Beratung

Einführung eines Qualitätssicherungssystems für die Unterhaltsreinigung 

Einführung eines Qualitätssicherungssystems für die Gebäudereinigung in allen Niederlassungen des Hessischen Immobilienmanagements.

Leistungsinhalte

  • Analyse der derzeitigen Leistungserbringung und Reinigungsorganisation
  • Aufzeigen der Optimierungspotenziale in Form von konkreten Handlungsempfehlungen
  • Vorbereitung von standardisierten Unterlagen zur Neuausschreibung
  • Konzepterstellung für die Qualitätssicherung
  • Begleitung der Auswahl einer EDV-Unterstützung
  • Implementierung des Qualitätssicherungssystems in der Fremdreinigung
  • Schaffung von automatisierten Auswertungsmöglichkeiten für die Eigen- und Fremdreinigung
  • Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Ergebnis

BASIC hat Optimierungspotenziale ermittelt und aufgezeigt sowie ein Qualitätssicherungskonzept erstellt. Die Qualitätssicherung wurde unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf die Kosten des eigenen Personaleinsatzes, von Fremdpersonal und Beschaffungskosten betrachtet. Es wurde ein Qualitätssicherungssystem ausgewählt, auf die individuellen Bedürfnisse angepasst und implementiert. Die Qualität der Gebäudereinigung wurde erstmals messbar gemacht. Gleichfalls liegt ein neuer Ausschreibungsstandard zur Umsetzung in der Fremdreinigung vor.