BASIC-Erfolgsstory | Beratung
Erstellung eines Sanierungsplanes
Das Zentrum für Material- und Küstenforschung "Helmholtz-Zentrum Geesthacht" hat BASIC mit der Erstellung eines Sanierungsplanes sowie mit einer Lebenszyklusbetrachtung der Gebäude und technischen Anlagen und der Infrastruktur beauftragt.
Leistungsinhalte
Für die Erstellung eines Sanierungsplanes erbrachte BASIC folgende Leistungen:
- Erstellung eines Sanierungsplanes, der sowohl aktuelle Optimierungen wie auch zukünftige Ersatzinvestitionen und planbare Instandhaltung berücksichtigt (Zeithorizont 5 bis 10 Jahre)
- Schwerpunkt ist die TGA, wobei auch der bauliche Zustand betrachtet werden muss
- Fachliche und kostentechnische Bewertung der relevanten Gebäude und technischen Anlagen
- Klassifizierung der Kosten nach DIN 276
Ergebnis
Auf Basis der Daten aus der Bestandsaufnahme der Gebäude und gebäudetechnischen Anlagen konnten neben der qualitativen Bewertung der Gebäude und Anlagen, anhand einer Kostenschätzung nach dem Baukostenindex (BKI) aktuelle und zukünftige Kosten ermittelt werden. Für jedes Gebäude wurde ein Gebäudesteckbrief erstellt, aus welchem die wesentlichen Gebäudeinformationen hervorgehen. Außerdem wurden akute Handlungsbedarfe aufgedeckt und dokumentiert. Weiterhin erhielt das Helmholtz-Zentrum Geesthacht die Liste aller bewerteter Gebäudemerkmale sowie der Anlagen, welche später im CAFM-System genutzt werden können.