BASIC-Erfolgsstory | Beratung
Für das RheinEnergie-Stadion in Köln haben wir End-of-Live-Daten für die IT-Hardware ermittelt daraus Handlungsempfehlungen entwickelt und eine nationale Ausschreibung von Hardwarekomponenten durchgeführt.
Leistungsinhalte
- BASIC Scan der IT-Hardware durch Qualitätsaufnahme vor Ort
- Ermittlung der End-of-Live-Daten für die IT-Hardware
- Optimierungspotenziale in Form von konkreten Handlungsempfehlungen und Prioritäten aufgezeigt
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen unter Berücksichtigung der Vergaberichtlinien für die auszutauschenden Komponenten.
- Begleitung des nationalen Ausschreibungsverfahrens und Erstellung einer Vergabeempfehlung sowie Unterstützung bei der Umsetzung vor Ort
Ergebnis
Durch die End-of-Live-Betrachtung erhielt die Kölner Sportstätten GmbH einen Überblick über den aktuellen Zustand der IT-Hardware und die strategische Grundlage für die Entscheidungsfindung zum Umgang mit notwendigen Hardwareersatzmaßnahmen. Durch die Ausschreibung der Core-Switche sowie weiterer Hardwarekomponenten wurde die Hardware auf den aktuellen Stand gebracht und die Kölner Sportstätten GmbH erhält Planungssicherheit. Gleichfalls stehen nun auch die strategischen Grundlagen für die zukünftige Betrachtung zur Verfügung.