Hospiz St. Elisabeth
Das Hospiz St. Elisabeth in Dortmund-Westrich bietet todkranken Menschen die Möglichkeit, ihre letzten Tage in Würde zu verbringen.
Um den letzten Weg des Lebens noch so angenehm wie eben möglich zu gestalten, möchte das Hospiz seinen Gästen Aufmerksamkeit, Zeit und Ruhe, Geborgenheit und Nähe, Liebe, Würde, Frieden und mitmenschliche Verbundenheit schenken.
Dabei können pflegerische und individuelle Anwendungen bzw. Zuwendungen angeboten werden: Zum Beispiel beruhigende Einreibungen, Fußbäder, Aromatherapie, Musik, Nähe und Gespräche.
Der Gast kann rund um die Uhr Besuch empfangen, welcher auch bei ihm übernachten kann. Auch Tiere sind im Hospiz herzlich willkommen.
Das Hospiz St. Elisabeth verfügt über 12 helle und großzügige Zimmer.
Das Hospiz kann nur deshalb betrieben werden, weil sich, neben professionellen Pflegekräften, Menschen ehrenamtlich als Hospizhelfer engagieren und die schwere Aufgabe übernehmen, Menschen auf ihrem letzten Weg so gut es irgendwie geht zu begleiten.
BASIC Mitarbeiter Matthias Waleciak*:
"Ich habe das Hospiz im vergangenen Jahr 2019 kennengelernt, als für meine Tante ziemlich plötzlich die letzten Tage ihres Lebens anbrachen.
Durch den Aufenthalt meiner Tante habe ich zum ersten Mal einen Eindruck vom Arbeitsalltag des dort rund um die Uhr arbeitenden Personals, dem Ort und der Atmosphäre bekommen. Die aufopferungsvolle Hingabe, mit der sich die Mitarbeiter dort tagtäglich Ihrer Berufung widmen, zollt mir größten Respekt ab. Die kurze Zeit, die ich diesen Ort erlebt habe, hat mich mit der knallharten Realität konfrontiert, geprägt, geerdet und mir auch dafür die Augen geöffnet, was im Leben wirklich wichtig ist und worauf es ankommt.
Meine Tante hat sich an diesem Ort wirklich sehr wohlgefühlt, was eng mit der Einstellung der Menschen zu tun hat, die dies ermöglichen. Die Chance mit einer Spende, dieses Gefühl auch anderen Menschen in dieser Form ermöglichen zu können, hat mich motiviert, das Hospiz St. Elisabeth in Dortmund-Westrich als Spendenprojekt vorzuschlagen.
Das Hospiz wird einzig durch Spenden und durch einen Förderverein getragen. Ich freue mich daher sehr, dass sich BASIC zur Unterstützung dieses Projekts entschieden hat.
Ein großes Dankeschön dafür von meiner Seite!"
(*) Matthias Waleciak ist Leiter unser Abteilung Dienstleistungssteuerung. Er ist seit 2014 bei BASIC.
In unserer Bildergalerie kriegt man einen kleinen Eindruck von den Räumlichkeiten des Hospiz St. Elisabeth:
Weitere Projekte unserer Weihnachtsaktion 2020
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Mehr erfahrenÄrzte für Kinder in Not
Mehr erfahren >>
Stellung Brandschutzbeauftragter
Mehr erfahren >>