SV Eilendorf 1914

Der SV 1914 Eilendorf ist ein Sportverein aus Aachen-Eilendorf, der am 15. August 1914 gegründet wurde, und damit auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken kann.

 

Der SV 1914 Eilendorf richtet seine Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich an der Vermittlung von Werten auch außerhalb des Sports aus. Das Handeln ist geprägt von Respekt vor dem Mitspieler, Gegenspieler, Schiedsrichter, Trainer und Zuschauer. Der Verein will alle Spieler, egal welcher Bildung und Herkunft, in das Vereinsleben integrieren.


Beim SV Eilendorf kommen 80 % der Spieler der ersten und zweiten Fußballmannschaften aus der eigenen Jugendabteilung!


Um die eigene Jugendarbeit zu stemmen, setzt der Verein auf interne Trainerfortbildungen und eine Organisationsstruktur mit vielen ehrenamtlichen Helfern.


Der Verein pflegt dabei einen offenen und ehrlichen Umgang mit allen Mitgliedern und sorgt für Transparenz in allen Bereichen.


Das Motto lautet: Jeder Spieler wird gleich behandelt! 


BASIC Mitarbeiterin Sarah Gatz*:


"Seit dem Sommer spielt mein Sohn (7) Fußball in einem Fußballverein. Zusammen mit drei Klassenkameraden. Zunächst war er noch etwas zurückhaltend und wir waren nicht sicher, ob er Spaß hat. Aber nun hat ihn das Fußballfieber gepackt. Er hatte auch schon sein erstes Spiel. Vorher war er echt aufgeregt und am Ende wollte er ab jetzt jeden Tag ein Spiel haben ;-). Der Trainer und seine Kollegen sind echt klasse, sie machen das ehrenamtlich und sind mit viel Leidenschaft dabei.


Natürlich entstehen dabei auch immer viele Kosten. Damit die Mitgliedschaft im Fußballverein nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt, sind Spenden wichtig. Gerade werden neue Trikots und Hosen oder Trainingsanzüge gebraucht."


(*) Sarah Gatz ist seit über 10 Jahren als Facility Consultant für die BASIC Facility Management GmbH tätig. Ihr Spezialgebiet sind EU-weite Ausschreibungsverfahren.

Weitere Projekte unserer Weihnachtsaktion 2020