Das ist BASIC und unsere Geschichte.
Von Anfang an hatten wir bei BASIC eine Vision: Facility Management ist eine Managementdisziplin.
Mit innovativem Denken, klar definierten Arbeitsstrukturen, hundertprozentiger Lieferantenunabhängigkeit
und viel Herzblut konnten wir es auf Basis dieser Überzeugung schaffen, jedes Jahr kontinuierlich zu wachsen.
Wer wir sind
Im Jahr 2002 gründete Uwe Antz BASIC Facility Management und legte so den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der BASIC-Unternehmensgruppe, der inzwischen mehr als 120 Mitarbeiter angehören.
Durch unsere Produktbereiche Beratung, Objektmanagement und Dienstleistungssteuerung schaffen wir praxisorientierte Lösungen, die immer exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden.
Was uns ausmacht
Wir sehen Facility Management als eine Managementdisziplin. Das bedeutet, dass wir bei der Erstellung der Konzepte jedes Mal aufs Neue unsere Arbeit hinterfragen, um festgefahrene Ideen und Ansichten zu vermeiden und aufzulockern. Dabei orientieren wir uns an klar definierten Arbeitsschritten, die sich immer nach dem konkreten Bedarf unserer Kunden ausrichten.
Das Herzstück von BASIC sind dabei unsere Mitarbeiter. Sie sorgen mit ihren frischen Ideen, ihrer Leistungsbereitschaft und ihrer Leidenschaft dafür, dass wir unseren Kunden stets innovative Lösungen anbieten und diese in der Praxis implementieren.
Unsere Standorte
Lünen
- Hauptsitz
(Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung, Verwaltung, Beratung, Kundenmanagement) - Regionalbüro Objektmanagement West
- Hauptsitz BASIC Medical Services
Essen
- Büro Objektmanagement West
Wuppertal
- Büro Dienstleistungssteuerung
- Büro Objektmanagement West
Leverkusen
- Regionalbüro Dienstleistungssteuerung
Berlin
- Büro Dienstleistungssteuerung
Hattersheim am Main
- Büro Dienstleistungssteuerung
Stuttgart
- Regionalbüro Objektmanagement Süd
Unternehmenshistorie
2002
Gründung der BASIC Facility Management e.K. durch Uwe Antz.
2004
Entwicklung und Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches, der sich mit dem Transport von hochsensiblen Medizinprodukten unter besonderen hygienischen Anforderungsbedingungen befasst.
Im Zuge weiterer spezieller qualitativer Rahmenbedingungen wurde eine Dienstleistung entwickelt, die hohe Alleinstellungsmerkmale aufweist.
2006
BASIC gewinnt den Dienstleistungswettbewerb Ruhrgebiet, der vom Wirtschaftsministerium NRW ausgelobt wurde.
2007
Gründung der BASIC Medical Services GmbH. Alleiniger Gesellschafter ist die Familie Antz.
2010 / 2011
Auszeichnung der BASIC-Unternehmensgruppe als familienbewusstes Unternehmen durch die Stadt Dortmund.
2011
Umwandlung der BASIC Facility Management e.K. in die BASIC Facility Management GmbH. Alleiniger Gesellschafter ist die Familie Antz.
Gründung des Geschäftsbereichs BASIC Facility Services innerhalb der BASIC Facility Management GmbH aufgrund der starken Nachfrage zahlreicher Bestandskunden nach einem innovativen und qualitativen Dienstleistungsanbieter.
2012
10-jähriges Bestehen von BASIC.
2013
Schaffung eines Informationssicherheitsmanagementsystems.
Auszeichnung durch die Fachzeitschrift "Facility Manager" beim FM-Anwenderpreis für Kundenprojekt Olympiastadion Berlin
2014
Umbenennung der BASIC Medical Services GmbH in BASIC Facility Services GmbH.
Eingliederung aller operativen facilitären Dienstleistungen (z.B. Haustechnik) aus der BASIC Facility Management GmbH in die BASIC Facility Services GmbH.
2016
Zertifizierung der BASIC-Unternehmensgruppe durch den TÜV Rheinland nach ISO 27001:2013
2017
15-jähriges Bestehen von BASIC.
BASIC belegt 2. Platz als FM-Impulsgeber beim ipv-Autorenpreis
2019
Umbenennung der BASIC Facility Services GmbH zu BASIC Medical Services GmbH.
2020
Umzug des Firmensitz nach Lünen ins LÜNTEC-Technologiezentrum.